Kontakt gestalten - Praxis
Der dritte Baustein der Weiterbildung Gestalt-Beratung konzentriert sich auf die Unterstützung der eigenen Beratungsarbeit und die Rolle als Berater/Beraterin. Es werden praktische Tools in Übungseinheiten vertieft, die Anwendung prozessualer Diagnostik wird eingeführt und an den eigenen Fällen angewendet. Die Lehr-Beratung soll den persönlichen Entwicklungsprozess als Berater/Beraterin festigen. Die eigene Fallarbeit wird einerseits durch externe Supervision begleitet und andererseits durch die kollegiale Intervision unterstützt. Die schriftliche Dokumentation und Auswertung der eigenen Arbeit schärft den Blick für den Beratungsprozess und die Beschreibung des Wahrgenommenen.
W1: Beratungsprozess, Aufbau und Übungseinheiten, Methoden
W2: Prozessuale Diagnostik, Erstgespräch - Übung
W3: Supervision eigener Beratungsfälle
W4: Präsentation einer Fallarbeit / Abschluss-Kolloquium
10 Stunden Lehr-Beratung – individuell zu vereinbaren, Bearbeitung von 3 eigenen Beratungsfällen zu je 10 Stunden, 10 Stunden externe Supervision, 10 Termine selbst organisierte Intervision, Schriftliche Dokumentation und Auswertung der eigenen Arbeit.
Weitere Informationen zu Terminen und Zeiten erhalten Sie hier.
Leitung: Gabriele Blankertz
Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin, Gleimstr. 37, 10437 Berlin
Kosten: 1000,- Euro / in 4 Raten zahlbar. Kosten für Lehr-Beratung und Supervision kommen hinzu und sind individuell zu klären.
Anmeldung und ein telefonisches Vorgespräch sind erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter: g.blankertz@gestalt-institut.com oder telefonisch unter: 030-499 876 06